Das Perspektivenlabor am KIT: Deine Zukunft beginnt hier!
Das Perspektivenlabor als Teil des House of Competence (HoC) experimentiert mit innovativen Methoden, Modellen, Lehr-Lern-Settings und Begegnungsformaten am Übergang vom Studium in die Arbeitswelt.

Studentin Lisa Precht liefert mit ihrem Erfahrungsbericht lebhafte Eindrücke zum Exkursionsseminar „Wer wird denn gleich in die Luft gehen?“ auf den Segelflugplatz Landsberg/Lech. Ein unkonventionelles Format für wichtige Erkenntnisse zum Thema Führung.
Mehr
In den Booklets finden sich viele Anregungen, Inspirationen und Übungen für ein neues Handeln im Alltag:
Just Do It Differently : Perspectives for Everyday Life
---
On Courage to Act : Challenges for Everyday Life
Zur Übersicht
Die 1,5-stündigen Miniworkshops zu aktuellen Themen und Fragestellungen finden einmal im Monat statt. Nächster Termin: Do., 18.09.2025, 17.00-18.30 Uhr: "Design Thinking entdecken: Kreativität entfalten, Lösungen gestalten".
Infos & Anmeldung
Was können Studierende im Kloster über gute Führung lernen? Bei unserer diesjährigen Klosterexkursion nach Münsterschwarzach hat uns Johannes Schenk, selbst Student am KIT, mit seiner Kamera begleitet und die unterschiedlichen Erfahrungen und Eindrücke der TeilnehmerInnen eingefangen. Was dabei herausgekommen ist, seht ihr im Video.
Zum VideoLehre
Das Perspektivenlabor unterstützt Studierende dabei, ihren individuellen Weg zu finden – bevor die Karriereleiter erklommen wird. Die Lehrangebote sind praxisnah, handlungsorientiert und alles außer gewöhnlich.. MEHR
Forschung
Im Perspektivenlabor werden neue Wege der Selbststeuerung im Prozess des Übergangs vom Studium in die Arbeitswelt untersucht – ressourcenorientiert, praxisnah und sinngeleitet. MEHR
Projekte
Innovative Maßnahmen entstehen in drittmittelfinanzierten Projekten – gemeinsam mit Kooperationspartnern werden neue Rahmenbedingungen für zukunftsweisende Themen erprobt. MEHR

60 Transferaufgaben zu fünf thematischen Schwerpunkten: In dem Booklet „Warum nicht anders?“ ist für jede:n Zukunftsmacher:in etwas dabei.
zum Booklet
Neue Inspirationen, Blickwinkel und Übungen für den Alltag. Reinlesen, ausprobieren und einfach mal was anders machen!
zum Booklet
Das Perspektivenlabor bietet Studierenden verschiedene Beratungs- und Coaching-Formate, zum Beispiel individuelle Coachings oder einen Austausch in Mini-Impulsworkshops.
zur Beratung
