Technikverleih
Die richtigen Methoden sind das A und O zur systematischen Bearbeitung einer Fragestellung. Zudem kann man häufig mittels entsprechender Hard- und Software eine Methode verfeinern oder den eigenen Arbeitsprozess erleichtern. Daher bietet das Methodenlabor die Möglichkeit, das unten aufgeführte technische Equipment für die Nutzung im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder für Ihre Arbeit in einer Hochschulgruppe/Fachschaft o.Ä. über das Medienzentrum kostenlos auszuleihen.
Die Ausleihe funktioniert ganz einfach wie folgt:
- Den Ausleihantrag direkt am Rechner ausfüllen und per Mail (noch ohne Unterschrift) an methodenlabor∂hoc.kit.edu senden.
- Der Antrag wird in der Regel innerhalb von zwei Werktagen geprüft und eine Antwort per Mail versendet. Sobald diese Bestätigungsmail eingegangen ist, steht das verfügbare Equipment im Medienzentrum zur Abholung für bereit. Bitte den Studierendenausweis nicht vergessen.
- Der Erhalt der Geräte und des Ausleihantrags müssen mit einer Unterschrift vor Ort im Medienzentrum bestätigt werden.
- Die Ausleihfristen werden nach Verfügbarkeit und Nachfrage angepasst. Das Medienzentrum befindet sich im Foyer des InformatiKOM.
- Öffnungszeiten für die Ausleihe: montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr
- Rückgabezeiten: montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr
Bedarf an größerer Anzahl von Technikequipment (zum Beispiel für Seminar-Gruppen):
Bei entsprechendem Bedarf bitte möglichst frühzeitig methodenlabor∂hoc.kit.edu kontaktieren, sodass wir die Bereitstellung einer größeren Anzahl an Technik parallel zum regulären Verleih gegebenenfalls koordinieren können.
Bei Fragen sowie Reservierungswünschen sind wir ebenfalls unter methodenlabor∂hoc.kit.edu zu erreichen.
Transkription und Analyse von Interviews
f4-Software
|
Audiogeräte
Voice Recorder Olympus WS-812
|
![]() |
Audio Recorder Olympus LS-5
|
![]() |
Audio Recorder Olympus LS-14
Ideal: Interviews auch bei schwierigen Voraussetzungen (Wetter/Café etc.)
|
![]() |
Telefon-Interview Set
Ideal: Durch den Adapter können problemlos Telefongespräche mitgeschnitten werden, welche danach vom Audiogerät auf den PC übertragbar sind.
|
![]() |
Konferenzset
|
![]() |
Richtmikrofon Olympus
|
![]() |
Videogeräte
Sony HDR-CX570E
|
![]() |
Samsung HMX-F90
|
![]() |
Professionell Umfragen gestalten mit survey@KIT
Du möchtest im Zuge deiner Studien oder Abschlussarbeit eine Umfrage durchführen und weißt nicht genau wie? Du suchst eine Befragungssoftware, die kostenfrei und auch datenschutzkonform ist? |
Ausleihfristen
Die Dauer der Ausleihfristen variiert je nach Nachfrage und Verfügbarkeit des Equipments.
Da wir versuchen, so viele Studierende wie möglich mit kostenfreier Technik auszustatten, sollten die Leihfristen nicht unnötig in die Länge gezogen werden. Bitte orientieren Sie sich an folgender Ausleihdauer:
- ca. zwei Wochen für Audio- und Videogeräte
- zwei Wochen für Transkriptions- und Analysesoftware.
Begründet und je nach Verfügbarkeit kann auch eine Verlängerung erfolgen. Beachten Sie bitte, dass diese in der Regel nur eine einmalig möglich ist.
Geräteausleihe über das Medienzentrum der KIT Bibliothek.
Eine weitere Geräteauswahl bietet das Medienzentrum der KIT Bibliothek an. Diese kann kostenpflichtig entliehen werden.