wiseUP: Wissenstransfer im studentischen Ehrenamt
Was brauchst Du als Vorständ:in einer Hochschulgruppe oder Fachschaft?
Was brauchst Du als angehende Führungskraft nach Deiner Zeit als Studierende:r?
Das wollen wir wissen und mit Euch gemeinsam sichtbar machen, so dass Ihr „besser“ in diesen besonderen Zeiten führt und die nächste Generation Vorstände Lust am Tun bekommt. Wir laden Dich ein mit uns in den Austausch zu gehen, Unterstützung zu erfahren und Dein sowie unser Führungswissen zusammenzutragen – und für die Nachwelt sinnig aufzubereiten.
Mit dem Projekt wiseUP sprechen wir die heutigen Herausforderungen Eurer Vorstandstätigkeit an. Gemeinsam „klüger werden“ ist unser Credo! Wir wollen Euch in den Themen Wissenstransfer (Community Learning) und Nachfolgemanagement (Recruting und Führungsausbildung) aktiv unterstützen und fit machen. Wir wollen mit Euch weiterdenken und die Vorstandstätigkeit lohnend und zukunftsfähig gestalten. Wir unterstützen dabei, euch zu den Führungskräften der Zukunft zu machen!
Als angehende:r, amtierende:r oder ehemalige:r Vorständ:in einer Fachschaft oder Hochschulgruppe, als angehende Führungskraft in Deiner anschließenden Berufstätigkeit laden wir Dich ein.
Mache mit und bringe Deine Themen und Dich hier mit ein – führe klüger!
Melde Dich bei Britta Hoffmann: britta hoffmann@kit edu ∂does-not-exist. hoffmann
wiseUp ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verfassten Studierendenschaft und des HoC.
Mach mit!
Keine Sorge. Nimm einfach mit Britta Hoffmann Kontakt auf und besprich mit ihr Deine Anliegen, Herausforderungen und Fragen, die Dich in Deinem Ehrenamt bewegen.
Höre hier schon mal rein in die Anliegen anderer ehrenamtlich Aktiver...
What's new?
Hier findest du spannende News zu unserem Projektfortschritt.
Wir geben uns Mühe, unseren Beitrag für eine besser geführte Welt zu leisten. Das ist natürlich ein Prozess. Wenn du wissen willst, mit welcher Idee wir gestartet sind, was aktuell unser Stand ist und wo wir hinwollen, dann bist du hier richtig. Nicht vergessen: Small steps lead to big success!

Für Führungskräfte und Engagierte bietet das PerspektivenLABOR Beratungen & Coachings, Trainings sowie kollegiale Fallberatungen an.
zum Beratungsangebot
Wir räumen auf und erfinden Wissensplattformen neu. Erfassung der schon vorhandenen Wiki-Strukturen der Fachschaften und Hochschulgruppen zur Ableitung von Wissenstransferstrukturen für die Zukunft – ab 01.11. 2021

Für Euch und mit Euch!
Wir planen für euch Vernetzungsveranstaltungen mit neuen und interessierten Studierenden.
Die nächsten Termine:
•16. November 2021
•19. November 2021

Wir haben Euch nach den Herausforderungen der Führungskräfte der Fachschaften, HSG und anderen Ehrenämtern gefragt. Dabei sind auch die Podcasts der aktiven Beteiligten entstanden - hört mal rein!
zu den Podcast-Snippets
Über 25 Lehrveranstaltungen am PERSPEKTIVEN Labor für eure Führungstätigkeit inklusive ECTS-Erwerb im WiSe 2021/22
zu den Veranstaltungen
Seit Frühjahr werden auf Anfrage zusätzliche Trainings angeboten. Und das Beste? More to come!
mehr dazu