Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Zusatzqualifikation)
Im Sommersemester 2022 bietet das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) in Kooperation mit der KLIMA ARENA Sinsheim erstmals die Zusatzqualifikation Bildung für Nachhaltige Entwicklung für Lehramtsstudierende an.
Das Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg hat im Bildungsplan 2016 die Berücksichtigung von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in den Schulen beschlossen, sie gilt als eine von sechs Leitperspektiven und will Menschen in die Lage versetzen, nachhaltig zu denken und zu handeln.
Das Thema Nachhaltigkeit in unterschiedlichen Ausrichtungen soll als Querschnittthema in der Lehramtsausbildung am KIT etabliert werden. Hierzu besteht seit dem Jahr 2021 eine Kooperation mit der KLIMA ARENA Sinsheim, im Rahmen derer das ZLB und die KLIMA ARENA Lehrveranstaltungsformate erarbeiten, die künftig in das Lehrangebot aufgenommen werden und den Lehramtsstudierenden einen fundierten Einblick in das Themenfeld geben sollen.
In einem ersten Schritt ist für das Sommersemester 2022 eine Zusatzqualifikation BNE, bestehend aus einem Vortrag und einer Exkursion in die KLIMA ARENA in Sinsheim, für Lehramtsstudierende geplant. In den Folgejahren soll dann ein Zertifikat zum Thema Nachhaltigkeit erworben werden können, eine Begleitforschung rundet die Planung hierzu ab.
Die Zusatzqualifikation BNE gliedert sich in zwei Teile, welche im Laufe des Sommersemesters absolviert werden. Bei erfolreicher Teilnahme kann die Zusatzqualifikation im Umfang von 1 ECTS in die Zusatzleistungen aufgenommen werden.
Teil 1
Datum | Mittwoch, 11.05.2022 |
Zeit | 14:00 - 16:00 Uhr |
Format | Vortrag von Dr. Leona Sprotte-Huber (KLIMA ARENA) am KIT |
Inhalt |
|
Teil 2
Datum | Mittwoch, 18.05.2022 |
Zeit | 08:30 - 15:00 Uhr |
Format | Exkursion in die KLIMA ARENA Sinsheim |
Inhalt |
|
Anmeldung
Interessierte Studierende können sich ab sofort bis 30.04.2022 per Mail bei Sarah Härtel anmelden.