Stille-Angebot am KIT
Stille in Karlsruhe - Stille am KIT
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das KIT an der „Woche der Stille“ vom 7.11. bis 11.11.2022 in Karlsruhe (www.stille-in-karlsruhe.de). Stille gehört zum Menschsein und kann uns auf andere Weise miteinander in Verbindung bringen als Worte. In der heutigen, mobilen und vielfältigen Zeit suchen Menschen vermehrt nach Orten und Zeiten der Stille - auch im Arbeitsalltag.
Das KIT möchte mit Angeboten der Entschleunigung und Achtsamkeit dazu beitragen, eine Arbeitsatmosphäre der Wertschätzung, der Kooperation und des Vertrauens zu schaffen. Davon profitieren alle Mitarbeitenden wie auch Forschung, Lehre und Innovation.
Wir freuen uns sehr, dass das Präsidium die Woche der Stille unterstützt. Sofern die Angebote nicht Ihre Arbeitsabläufe behindern und diese mit Ihren Vorgesetzten abgestimmt sind, können Sie in der Aktionswoche die Angebote des KIT während Ihrer Arbeitszeit in Anspruch nehmen.
Christof Scherer
Raum der Stille
12:30 - 13:00 Uhr
E-Mail: christof scherer∂khg-karlsruhe de
Achim Grindler
Bewegung in der Stille
12:30 - 13:00 Uhr
E-Mail: grindler∂kit edu
Wenn wir geistig zur Ruhe kommen wollen, ist auch das Stehen eine geeignete Haltung. Während die meisten von uns im Sitzen arbeiten und studieren, ist das ruhige Stehen für viele eine neue Erfahrung. Im ruhigen Stehen sinken erfahrungsgemäß die Gedanken leichter aus dem Kopf und ein klarer und heller, mit dem Himmel verbundener, offener Geist sowie eine gute Erdverwurzelung stellt sich ein.
Achtsam ausgeführte Bewegungen und Dehnungen, um die Gelenke, Sehnen, Muskeln und insbesondere die Wirbelsäule zu lösen und durchlässig zu machen, führen uns nach und nach in eine entspannte, tragende und innerliche Haltung.
Ernst Aumüller
Online
12:30 - 13:00 Uhr
E-Mail: ernst aumueller∂kit edu
Marlene Hoffmann
Raum der Stille
12:30 - 13:00 Uhr
E-Mail: marlene.hoffmann∂ekiba.de
Bettina Werner
Online
12:30 - 13:00 Uhr
E-Mail: bettina werner∂kit edu
Achim Grindler
Bewegung in der Stille
12:30 - 13:00 Uhr
E-Mail: grindler∂kit edu
Wenn wir geistig zur Ruhe kommen wollen, ist auch das Stehen eine geeignete Haltung. Während die meisten von uns im Sitzen arbeiten und studieren, ist das ruhige Stehen für viele eine neue Erfahrung. Im ruhigen Stehen sinken erfahrungsgemäß die Gedanken leichter aus dem Kopf und ein klarer und heller, mit dem Himmel verbundener, offener Geist sowie eine gute Erdverwurzelung stellt sich ein. Achtsam ausgeführte Bewegungen und Dehnungen, um die Gelenke, Sehnen, Muskeln und insbesondere die Wirbelsäule zu lösen und durchlässig zu machen, führen uns nach und nach in eine entspannte, tragende und innerliche Haltung.
Manuela Schnaubelt
Achtsamkeit im Alltag
15:45 - 17:15 Uhr
E-Mail: manuela schnaubelt∂kit edu
Sie möchten an "Achtsamkeit im Alltag" teilnehmen? Hier geht es zur Anmeldung.
Christof Scherer
Raum der Stille
12:30 - 13:00 Uhr
E-Mail: christof scherer∂khg-karlsruhe de
Bettina Werner
Online
12:30 - 13:00 Uhr
E-Mail: bettina werner∂kit edu