Bewerbung

Bewerbung für das Bachelor-Studium NwT

NwT ist ein zulassungsfreies Fach, was bedeutet, dass es kein Auswahlverfahren gibt und die Voraussetzung für die Zulassung zum Bachelor-Studium NwT die Hochschulzugangsberechtigung (HZB) ist. Gemäß den Vorgaben des Landes Baden-Württembergs kann NwT nur in Kombination mit einem der Fächer Biologie, Chemie, Geographie oder Physik studiert werden, die alle ebenfalls am KIT angeboten werden. Zu beachten ist jedoch, dass sich die Bewerbungsfrist nach der Fächerkombination richtet, da Biologie, Geographie und Chemie zulassungsbeschränkt sind und es in Chemie ein Auswahlverfahren gibt. In diesen Fällen gilt die frühere Frist für beide Fächer. Eine Übersicht der Bewerbungsfristen bietet die Tabelle unten.

Bewerbungen für das erste Bachelor Fachsemester NwT können nur im Wintersemester (WS) erfolgen. Bewerbungen für das höhere Fachsemester (z.B. durch Studienfachwechsel) sind auch zum Sommersemester (SS) möglich.

Für angehende Bachelorstudierende, welche keine Deutsche oder EU- Staatsbürgerschaft besitzen sowie keine Bildungsinländer sind gelten auch bei zulassungsfreien Fächern die Bewerbungsfristen der zulassungsbeschränkten Fächer, also der 15. Juli beziehungsweise 15. Januar.

Bewerbungen für das Master-Studium NwT

Bewerbungen für das Master-Studium NwT (M.Ed. und M.Ed. Erweiterungsfach) sind sowohl zum Winter-, als auch zum Sommersemester möglich. Auch hier ist das NwT-Studium zulassungsfrei, es gelten jedoch Zugangsvoraussetzungen, die in den jeweiligen Zugangssatzungen eingesehen werden können.

 

Bewerbungsfristen

Teilstudiengang B.Ed. M.Ed. M.Ed. EWF
NwT 15. September 30. September / 31. März 30. September / 31. März
Biologie 15. Juli 15. Juli / 15. Januar 15. Juli / 15. Januar
Chemie 15. Juli 30. September / 31. März Das EWF Chemie ist in Arbeit.
Geographie 15. Juli 15. Juli / 15. Januar 15. Juli
Physik 15. September 30. September / 31. März 30. September / 31. März

 

Weitere Informationen zu den Bewerbungsfristen finden Sie auf der Seite der Dienstleistungseinheit Studium und Lehre.