Mentoring@HoC

Das Workshop-Programm Mentoring@HoC unterstützt angehende Mentor:innen dabei, Studienanfänger:innen aus ihrem eigenen Studiengang beim Einstieg in das Studium und das universitäre Umfeld zu begleiten.

 

Basis-Workshop: „Mentoring-Basics“
  • Pflichtteil für alle angehenden Mentor:innen
  • Findet am Montag, den 20. Oktober 2025 von 10:00-14:00 Uhr in Geb. 30.95, SR Forum statt
  • Anmeldung via SignMeUp (bis Freitag, den 17. Oktober 2025)

 

Tätigkeit als Mentor:in
  • Pflichtteil für alle Mentor:innen
  • Findet über das gesamte Wintersemester statt und wird von den entsprechenden Fakultäten begleitet

 

Ausgewählte Workshops
  • Wahlbereich
  • Mentor:innen besuchen 1-2 Workshops aus dem vorgegebenen Workshop-Programm

Programm im WiSe 2025/26:

  • Selbstmanagement, Lern- und Arbeitstechniken
    Samstag., den 07.02.26 von 10-18 Uhr in Geb. 30.95, SR Forum
  • Survival Guide Prüfungsphase
    Montag, den 17.11.25 und Mo, den 01.12.25 von 9-13:30 Uhr, Geb. 50.41, SR 145/146
  • Emotionsregulation – so begegne ich Leistungsdruck und Perfektionismus im Studium
    Freitag, den 07.11.25 von 9-17 Uhr in Geb. 11.40, SR 214
  • Erfolgreich Lernen statt Bulimie-Lernen – So geht’s!
    Freitag, den 14.11.25 von 9-17 Uhr in Geb. 30.95, SR Forum
  • Basiswissen Kommunikation
    Donnerstag, den 18.12.25 von 10-18 Uhr in Geb. 30.95, SR Forum 
  • Wertschätzende Kommunikation – Personenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
    Montag, den 24.11.25 von 10-18 Uhr in Geb. 30.95, SR Forum
  • Gespräche führen
    Freitag, den 5.12.25 von 9-17 Uhr in Geb. 30.95, SR Forum
  • Gruppen begleiten
    Mittwoch, den 3.12.25 von 11-19 Uhr in Geb. 30.95, SR Forum 

 

Im Rahmen des Programms Mentoring@HoC können 1-3 LP im Bereich der überfachlichen Qualifikationen (ÜQ) erworben werden. 

 

Anmeldung zu den Workshops
  • Mentor:innen erhalten in den ausgewählten Workshops eine bevorzugte Platzvergabe
  • Zur Anmeldung den Antrag auf bevorzugte Platzvergabe ausfüllen und bis Dienstag, den 14. Oktober 2025 einreichen.
  • WICHTIG! Im Feld „Begründung“ bitte "Mentoring" eintragen.
  • Die Anmeldung zum Workshop wird nach Einreichung des Antrags auf bevorzugte Platzvergabe von Seiten des HoC vorgenommen.
  • Mentor:innen erhalten eine Anmeldebestätigung via Mail

 

Kontakt

Sabrina Alves Ferreira M.Sc.

Tel.: +49-721-608 45848

Mail: sabrina.ferreira∂kit.edu