Phase 1: Anmeldung
vom 05.04.2018 (12:00 Uhr) bis 10.04.2018 (11:59 Uhr)
- In diesem Zeitraum können Sie maximal 3 Seminare aus dem kompletten Angebot des HoC auswählen.
- Anmelden können Sie sich unter www.hoc.kit.edu/lehrangebot: Dort die gewünschte(n) Veranstaltung(en) aussuchen und dem Anmeldelink zum 'Wiwi-Portal' folgen.
- Ihr(e) Los(e) werden am 10.04.2018 unabhängig vom Eingangszeitpunkt Ihrer Bewerbung generiert.
Phase 2: Auslosung
am 10.04.2018 um 12:00 Uhr
- Am 10.04.2018 um 12:00 Uhr wird ausgelost.
- Das System versendet dann direkt eine E-Mail an Sie, ob Sie einen Platz bekommen haben oder auf der Warteliste stehen.
- Sie müssen Ihre Teilnahme im System nicht bestätigen, sondern sind direkt zur Veranstaltung zugelassen.
- Abmeldung: Wenn Sie wissen, dass Sie doch nicht an der gewünschten Veranstaltung teilnehmen können, melden Sie sich bitte umgehend wieder ab (siehe unten)!
Phase 3: Nachrückverfahren/ offene Plätze
10.04.2018 bis ca. 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn
- Wer auf einer Warteliste steht, nimmt automatisch am Nachrückverfahren teil. Sobald ein Platz frei wird, wird dieser Platz aus der Warteliste komplett neu ausgelost. Das System versendet eine E-Mail an die Nachrückenden.
- Wenn Sie Ihr Kontingent von maximal 3 Seminaren noch nicht ausgeschöpft haben, können Sie unter www.hoc.kit.edu/lehrangebot die gewünschte(n) Veranstaltung(en) aussuchen und dem Anmeldelink folgen.
- In Kursen ohne Warteliste (offene Plätze: s. Belegungsstatus) werden die Anmeldungen nun direkt per 'first come, first served' zugelassen.
- Wenn es eine Warteliste gibt, werden frei werdende Plätze komplett neu ausgelost.
- Wenn Sie Ihr Kontingent von 3 HoC-Kursen bereits ausgeschöpft haben, müssen Sie sich zuerst von mindestens einem Kurs wieder abmelden (auch vom Wartelistenplatz), um am Nachrückverfahren teilzunehmen (siehe unten).
Abmeldung
- Die Abmeldung erfolgt über diesen LINK
- Log-in mit Studierenden-Account
- Menüpunkt: 'Veranstaltungen verwalten'
Härtefallregelung
- Studierende, die einen Antrag auf bevorzugte Platzvergabe stellen möchten, können dies unter Nennung besonders triftiger Gründe tun.
- Formulare hierfür gibt es bei Silke Wigger (silke.wigger∂kit.edu).
- Die Einreichungsfrist endet eine Woche vor Anmeldebeginn!
Bitte beachten Sie, dass die gesamte Kommunikation bezüglich der Veranstaltungen über Ihre KIT-E-Mail-Adresse abgewickelt wird. Sollten Sie diese nicht regelmäßig abrufen, richten Sie bitte eine enstprechende Umleitung ein. (Diese Option wird Ihnen ebenfalls bei Abschluss der Online-Anmeldung automatisch angeboten.) |