Willkommen am Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB)
Das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) ist eine Einrichtung des House of Competence (HoC), das im Wintersemester 2007/2008 gegründet wurde. Es ist keiner Fakultät zugeordnet und untersteht dem Bereichsvorstand für Studium und Lehre.
Das ZLB dient als zentrale Anlaufstelle für alle Studierenden des höheren Lehramts an Gymnasien am KIT und darüber hinaus als Schnittstelle zu den sonstigen im Rahmen der Lehramtsausbildung tätigen Institutionen. Zu diesen gehören das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW, die Regierungspräsidien, das Landeslehrerprüfungsamt, die Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte sowie die Schulen in BW.
![.](/zlb/img/5E408BD8-3D57-4EA1-9373-02E4DCB690F3-min_rdax_1024x724_98.png)
Am 15.01.2025 fand die Infoveranstaltung zum Master of Education und Erweiterungsfächern statt.
Zu den Folien![.](/zlb/img/Fachstudienberatung_rdax_1024x724_98.png)
Die Karlsruher School of Education wurde am 05.12.2024 eröffnet!
Hier gehts zur Presseinfo![Zertifkat "Schule nachhaltig gestalten"](/zlb/img/Design%20ohne%20Titel%20(2)_rdax_1024x724_98.png)
Die Anmeldung für Veranstaltungen für den Baustein II sind geöffnet!
Hier geht's zur Anmeldung![.](/zlb/img/5E408BD8-3D57-4EA1-9373-02E4DCB690F3-min_rdax_1024x724_98.png)
Alle Informationen zum OSP und die Folien der Infoveranstaltung vom 04.11.2024 sind online!
Zu den Folien![BNE Grafik](/zlb/img/Design%20ohne%20Titel%20(2)_rdax_1024x724_98.png)
Infos zum neuen Zertifikat "Schule nachhaltig gestalten" sind nun online!
Mehr Informationen![Bücher](/zlb/img/Buch%20studierende_rdax_1024x726_98.png)
Das Kompetenzworkshop-Programm für das WS 24/25 steht jetzt fest!
Zum Programm![.](/zlb/img/5E408BD8-3D57-4EA1-9373-02E4DCB690F3-min_rdax_1024x724_98.png)
Hier finden Sie alle Informationen zur Lehramts-O-Phase und auch die Möglichkeit sich zum Event anzumelden!
![Bild zu Infofolien M.Ed.](/zlb/img/Design%20ohne%20Titel%20(4)_rdax_1024x724_98s.jpg)
Hier finden Sie Infofolien zum M.Ed. und M.Ed. Erweiterungsfach. Für Fragen findet eine Online-Fragestunde am 05.09.2024 über Zoom statt: https://kit-lecture.zoom-x.de/j/62441673610
Zu den Folien![Hut und Buch](/zlb/img/Hut%20und%20Buch_rdax_1024x726_98.png)
Die neue Lehramtsbroschüre zum Thema "Lehramt an Gymnasien - Bachelor of Education" ist online!
Hier herunterladen![Schüler*innen halten einen Pokal in der Hand](/zlb/img/newsbox_gewinner_rdax_1024x724_98.png)
Das neue Schülerforschungszentrum (SFZ) Karlsruhe wurde der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei dieser Veranstaltung im CyberForum e.V. würdigte Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die Erfolge der Schülerteams bei “Jugend forscht”.
Mehr Informationen![Bild verschiedener Schüler*innen an einer Tafel und um einen Tisch mit Chemikalien](/zlb/img/Canva%20Design_rdax_1024x724_98.png)
Die Folien der Infoveranstaltung zum Schulpraxissemester sind jetzt online!
Hier geht es zu den Folien![Bild verschiedener Schüler*innen um einen Tisch](/zlb/img/Berufseinstieg_rdax_1024x724_98.png)
Die Folien der Infoveranstaltung bezüglich des Orientierungspraktikums sind jetzt online!
Hier geht es zu den Folien![Erweiterungsfach mit Zertifikatsabschluss](/zlb/img/Erweiterungsfach%20mit%20Zertifikat_rdax_1024x724_98.png)
Ab dem SoSe 2024 ist das Zertifikat Erweiterungsfach im Umfang von 105 LP am KIT studierbar. Die Möglichkeit, auf die abschließende Masterarbeit zu verzichten und mit einem Zertifikat abzuschließen, steht auch vor dem SoSe 2024 eingeschriebenen Studierenden offen.
Weitere Infos zum Erweiterungsfach mit Zertifikatsabschluss![Bild Berufseinstieg](/zlb/img/Berufseinstieg_rdax_1024x724_98.png)
Die Folien der Infoveranstaltung bezüglich des Vorbereitungsdienstes sind jetzt online!
zu den Folien![](/zlb/img/17.03.%20Lehrwerkstatt!%20(post)_rdax_1024x1024_98s.jpg)
Alle Infos gibt es hier!
![Maserninfo](/zlb/img/Masereninformation_rdax_1024x576_98s.jpg)
Infos zum Masernschutzgesetz sowie benötigte Nachweis-Bescheinigungen finden Sie unter 'Praxisphasen im Studium'.
weitere InformationenKummerkasten
Wir freuen uns über Feedback!
Selbstverständlich behandeln wir Nachrichten des Kummerkastens vertraulich und anonym. Durch diese Anonymität können wir nicht zurückschreiben, falls du eine Frage hast, verwende doch bitte das Kontakformular der Beratung.