Willkommen am Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB)
Das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung. Es ist keiner Fakultät zugeordnet und untersteht dem Vizepräsidenten Forschung, Lehre und Akademische Angelegenheiten.
Das ZLB dient als zentrale Anlaufstelle für alle Studierenden des höheren Lehramts an Gymnasien am KIT und darüber hinaus als Schnittstelle zu den sonstigen im Rahmen der Lehramtsausbildung tätigen Institutionen. Zu diesen gehören das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW, die Regierungspräsidien, das Landeslehrerprüfungsamt, die Seminare für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte sowie die Schulen in BW.
Das ZLB ist ab dem SoSe2025 Pilot-Zentrum im Basisprojekt Nachhaltigkeit. Wir setzen erste Impulse zur Stärkung von Bildung für nachhaltige Entwicklung um und machen unser Angebot sichtbar. Weiter Informationen folgen in Kürze!
_rdax_1024x724_98.png)
Infos zum neuen Zertifikat "Schule nachhaltig gestalten" sind nun online!
Mehr Informationen
Die Übersicht zu den Kompetenzworkshops im Wintersemester 25/26 ist online!
Hier geht's zur Übersicht
Am 05.11.2025 findet die nächste Infoveranstaltung zum Orientierungspraktikum statt!
Hinweis: Das Projekt "Lehr:werkstatt" wird in diesem Schuljahr pausiert.
Hier geht's zu der Veranstaltung
Bis zum 27.07.2025 kann man sich noch für die Vor- und Nachbereitungsworkshops anmelden!
Hier geht's zu den Workshops
Am 22.10.2025 findet wieder unsere O-Phase statt. Wir freuen uns auf euch!
Hier geht's zu dem Termin
Ab dem SoSe 2024 ist das Zertifikat Erweiterungsfach im Umfang von 105 LP am KIT studierbar. Die Möglichkeit, auf die abschließende Masterarbeit zu verzichten und mit einem Zertifikat abzuschließen, steht auch vor dem SoSe 2024 eingeschriebenen Studierenden offen.
Weitere Infos zum Erweiterungsfach mit Zertifikatsabschluss
Infos zum Masernschutzgesetz sowie benötigte Nachweis-Bescheinigungen finden Sie unter 'Praxisphasen im Studium'.
weitere InformationenKummerkasten
Wir freuen uns über Feedback!
Selbstverständlich behandeln wir Nachrichten des Kummerkastens vertraulich und anonym. Durch diese Anonymität können wir nicht zurückschreiben, falls du eine Frage hast, verwende doch bitte das Kontakformular der Beratung.