Online über ZOOM
Dr. Tobias Wunsch Dr. Svenja Hermes
Am Standort Karlsruhe eröffnen sich gleich mehrere Möglichkeiten des Lehramtsstudiums. Von Grundschullehramt und Europalehramt über Haupt-, Werkreal- und Realschullehramt bis hin zum Beruflichen Lehramt und Gymnasialem Lehramt bietet Karlsruhe eine große Bandbreite lehramtsbezogener Studiengänge an.
Mit einer gemeinsamen Veranstaltung informieren das Karlsruher Institut für Technologie, die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Hochschule für Musik Karlsruhe und die Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe über die verschiedenen Lehramtsstudiengänge. Darüber hinaus können Studieninteressierte im Anschluss mit aktiven Studierenden, Absolvent:innen im Referendariat und Professor:innen in Austausch treten.
Die Veranstaltung findet online über die Plattform ZOOM statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Der Zutritt ist über die Website der Karlsruhe School of Education unter dem genannten Link möglich.
Der Zugangslink wird rechtzeitig vor der Veranstaltung auf der genannten Website eingefügt.
KIT Campus Süd
Um Ihnen den Einstieg ins Studium zu erleichtern, bietet das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) eine Begrüßungs- und Einführungsveranstaltung für Lehramts-Erstsemester aller Fächer an. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit ihren Fachstudienberater:innen, Komiliton:innen und Mentor:innen für das erste Semester auszutauschen.
Das vorläufige Programm lautet wie folgt:
11:00 - 12:00 Uhr: Begrüßung:
12:00 - 13:00 Uhr: Mittagspause mit den Mentor:innen
13:30 - 14:20 Uhr: Fächervorstellung Runde I
14:45 - 15:35 Uhr: Fächervorstellung Runde II
15:40 - 16:30 Uhr: How to KIT?!
ab 16:30 Uhr: Treffpunkt zum Abendprogramm
Zur besseren Planung bitten wir Sie sich zur O-Phase unter Angabe Ihrer Emailadresse anzumelden. Genauere Informationen zu den Räumlichkeiten und dem Ablauf folgen per Email.
Exkursion nach Straßburg
Dr. Ines Schulze-Hemrich (ZLB)
Wir starten früh um 8 Uhr am Karlsruher Hauptbahnhof mit dem Zug. Wir erkunden fußläufig gemeinsam den Campus und die Stadt unserer EUCOR-Partneruniversität Straßburg. Gutes Schuhwerk ist ratsam. Ein gemeinsames Mittagsessen und eine professionelle Stadtführung runden den Tag ab.
Der Tag bietet eine perfekte Gelegenheit unsere EUCOR-Partnerstadt und -universität kennen zu lernen. Außerdem ist ausreichend Zeit in Kontakt mit anderen Lehramtsstudierenden aus Karlsruhe zu kommen und vielleicht ergeben sich ja auch Ideen für einen eigenen Auslandsaufenthalt während des Lehramtsstudiums.
Um 19 Uhr werden wir zurück in Karlsruhe sein.
Die Exkursion kann als Kompetenz-Workshop anerkannt werden.
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen
Weitere Informationen und Fragen bitte an ines Schulze-hemrich∂kit edu.
Anmeldung läuft über SignMeUp bis spätestens 25.09.2025
Online via Zoom:
…
Maximilian Mitzel
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Wir bringen Akteur:innen der Lehrkräftebildung aus Hochschule, Schule und Bildungsverwaltung miteinander in den Dialog, um den digitalen Wandel im Bildungsbereich gemeinsam zu gestalten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Digitalisierung lernförderlich, reflektiert und chancengerecht in der Lehrkräftebildung verankert werden kann – von der Ausbildung über die Weiterbildung bis hin zur schulischen Praxis.