Kooperation Schule - Uni
Gute und nachhaltige Lehrer:innenbildung geht nur gemeinsam. Wir freuen uns daher immer über Schulen, die mit uns das Ziel der Verknüpfung der verschiedenen Ausbildungsphasen verfolgen möchten und an einer Kooperation mit dem KIT im Rahmen der Lehrkräftebildung interessiert sind. Hier für gibt es unzählige Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an!
Auf dem Job-Portal des ZLB werden für Lehramtsstudierende relevante Stellenausschreibungen veröffentlicht. Auf diesem Weg sollen Studierende dabei unterstützt werden, bereits im Studium wertvolle Erfahrung an Schulen oder Bildungseinrichtungen sammeln zu können.
Wenn Sie ein entsprechendes Angebot hier veröffentlichen möchten, schicken Sie uns gerne ein aussagekräftiges pdf-Dokument an zlb∂hoc.kit.edu.
Beispiele für solche Job-Angebote sind:
- Hausaufgabenbetreuung/Lernbegleitung
- Leitung von AGs oder außerschulischen Projekten
- Unterrichtsassistenz
- Exkursions- und Landheimbetreuung
- sonstige schulspezifische Aktivitäten
Weiter Stellenausschreibungenfinden Sie Hier.
Aktuelle Ausschreibungen |
|||
Studentische HilfskraftDerzeit werden am ZLB keine Hilfskräfte gesucht. |
Start:
|
||
Sonstige AusschreibungenProjekt DigiCoach - Studierende gesucht Gesucht sind interessierte Studierende, die Lust haben, Jugendliche bei der digitalen Teilhabe, beim digitalen Lernen und beim "lernen Lernen" unterstützen wollen. Das Projekt liegt beim Stadtjugendausschuss (stja) und bietet Euch regelmäßige Coachings, Reflexionsgespräche und eine attraktive Vergütung.
Nachhilfe KSC Jugend Gesucht sind interessierte Studierende, dievor allem im Bereich Deutsch und DAZ (Deutsch als Zweitsprache) individuellen KSC Spielern Nachhilfe geben wollen (ab Klasse 6). Bei Interesse an Herrn Faustmann wenden: j faustmann ∂does-not-exist.ksc de
Honorarmitarbeiter*innen für Bildungsseminare Für (Online-)Seminare mit 2-4 Seminarwochen in einem konstantem Team, mit hauptamtlicher Ansprechperson und fester Seminargruppe.
Förderprogramm: "Lernen mit Rückenwind" Das Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" soll coronabedingten Lernlücken von Schülerinnen und Schülern entgegenwirken. Auf der Website des Kultusministeriums Baden-Württemberg sind alle wichtigen Informationen und das Anmeldeportal zu finden.
Studentische Kräfte an der Hans-Thoma-Schule in Malsch Die Student*innen würden sich inhaltlich wie organisatorisch für ihren Wahlbereich verantwortlich zeigen. Die Leitung ist ehrenamtlich und wird mit einer kleinen Aufwandsentschädigung vergütet.
Hast du Lust Europa macht Schule und seine bunten und spannenden Projekt in Schulen in deiner Umgebung zu unterstützen? Dann melde dich an. Das Standort-Team Karlsruhe freut sich über Deine Verstärkung!
Akademische/-r Mitarbeiter/-in Akademische/-r Mitarbeiter/-in an der Universität Postdam gesucht. Für den Lehramtsbereich.
|
Start:
jederzeit (nächstes Ausbildungsseminar:
jederzeit
auf Nachfrage
jedes Semester |
Bewerbungsschluss:
|
Der Aufbau von Partnerschaften mit Schulen ist Teil des Maßnahmenpakets zur Vernetzung der an der Lehrerbildung beteiligten Institutionen. Wir sehen in einer Partnerschaft mit Ihrer Schule die Chance für die Ausgestaltung vielseitiger Kooperationsmöglichkeiten, von denen sowohl Ihre Schülerschaft und Ihre Kolleg*innen als auch unsere Lehramtsstudierenden profitieren können.
Warum eine Partnerschaft mit dem Zentrum für Lehrerbildung aufbauen?
In den Begleitveranstaltungen zum Orientierungspraktikum bedauern viele Studierende die kurze Dauer des Orientierungspraktikums. Häufig wird der Wunsch nach einer regelmäßigen Lehrtätigkeit geäußert. Bis zum Schulpraxissemester vergeht jedoch einige Zeit und nach dessen Beendigung ist curricular keine weitere Praxisphase vorgesehen.
Hieraus ergeben sich Möglichkeiten, die gewinnbringend für Studierende und Ihre Schule ausgestaltet werden können. Das ZLB übernimmt hierbei gerne die Schnittstellenfunktion. So können wir Ihre Schule bei der Suche nach Studierenden für Hausaufgabenbetreuung, die Leitung von AGs, außerschulische Projekte, Exkursions- und Landheimbetreuung oder andere schulnahe Tätigkeiten unterstützen. Weiter stehen wir Ihnen für Studieninformationstage oder bei Fragen zur Lehramtsausbildung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns, wenn wir Ihre Schule bei Ihrem Anliegen unterstützen können! Für weitere Ideen im Rahmen einer Partnerschaft haben wir jederzeit ein offenes Ohr!
Beispiele für den Nutzen einer Partnerschaft mit dem ZLB
- Kompetente Ansprechpartner in Sachen Lehramtsstudium (z.B. für Studieninformationstage oder Berufsinformationsbörsen an Ihrer Schule)
- Hilfestellung bei der Suche nach Lehramtsstudierenden für ...
- Hausaufgabenbetreuung/Lernbegleitung
- Leitung von AGs oder außerschulischen Projekten
- Unterrichtsassistenz
- Exkursions- und Landheimbetreuung
- sonstige schulspezifische Aktivitäten
- ...
Falls an Ihrer Schule bereits ein entsprechendes Gesuch vorhanden ist, so können wir dieses auf unserem Job-Portal veröffentlichen.