Informationsveranstaltungen
Hier finden Sie die Materialien und FAQs der vergangenen Informationsveranstaltungen des ZLB.
Die Antworten auf weitere häufig gestellte Fragen finden Sie in unserer FAQ-Sammlung.
Orientierungspraktikum & Lehr:werstatt
Informationsveranstaltung vom 28.10.2022
Am 28.10.2022 fand die letzte Informationsveranstaltung zum Orientierungspraktikum und zur Lehr:werkstatt statt. Nachfolgend finden Sie die aktuellen Präsentationsfolien dazu.
Informationsveranstaltung vom 06.04.2022
Am 06.04.2022 fand die Informationsveranstaltung zum Orientierungspraktikum und zur Lehr:werkstatt statt. Nachfolgend finden Sie die zugehörigen Präsentationsfolien.
Informationsveranstaltung vom 23.04.2020
Hinweis: Prüfen Sie die Aktualität der Informationen aus der Aufzeichnung. Gegebenenfalls können sich Änderungen bezüglich der Informationen ergeben haben. |
zur Aufzeichnung
Master of Education und Erweiterungsfach
Informationsveranstaltung vom 14.12.2021
Die Präsentationsfolien der Informationsveranstaltung vom 14.12.2021 finden Sie hier:
- allgemeiner Teil/Bewerbung und Zulassung/BBS (ZLB)
- Biologie
- Chemie
- Deutsch (Präsentation vom 15.06.21)
- Geographie
- Mathematik
- Naturwissenschaft und Technik
- Physik
- Informatik
- Sport (Präsentation vom 15.06.21)
>> Wie lange darf eine Tätigkeit her sein, um als Betriebs-/Sozialpraktikum anerkannt zu werden?
Der Zeitpunkt des Praktikums ist nicht festgelegt. Die Tätigkeit muss die formalen Voraussetzungen in Hinblick auf den zeitlichen Umfang und das Aufgabengebiet erfüllen. Falls Sie sich unsicher sein sollten, kontaktieren Sie bitte das RP, um dies abzuklären. Eine Vorabanerkennung des Betriebs-/Sozialpraktikums ist nicht möglich. (Quelle)
>> Kann man das Erweiterungsfach auch an einer anderen Uni studieren?
Sie können das Erweiterungsfach auch an einer anderen Uni in Baden-Württemberg studieren. Dadurch müssten Sie sich für ein Doppel-Studium an der anderen Uni bewerben. Erkundigen Sie sich bitte über die dort geltenden Zulassungsvoraussetzungen. Je nachdem, ob ein Studiengang zulassungsbeschränkt ist, müssen Sie von beiden Unis von den Fakultäten eine Zustimmung erhalten. Setzen Sie sich bitte im Voraus in jedem Falle mit den Kolleginnen der Zentralen Studienberatung am KIT in Verbindung.
>> Kann man sich auf den Erweiterungsmaster direkt nach dem B.Ed. bewerben oder muss man schon im M.Ed. immatrikuliert sein?
Die Zulassung für den M.Ed. Erweiterungsfach setzt einen lehramtsbezogenen Bachelorabschluss voraus. Sie können sich also parallel zum regulären M.Ed. auch für den Erweiterungsmaster bewerben. Die Bewerbung erfolgt gesondert (1-Fach-Bewerbung).
Schulpraxissemester
Informationsveranstaltung vom 23.03.2023
Am 23.03.2023 fand die Informationsveranstaltung zum Schulpraxissemester statt. Nachfolgend finden Sie die zugehörigen Präsentationsfolien.
Informationsveranstaltung vom 20.04.2020
Hinweis: Prüfen Sie die Aktualität der Informationen aus der Aufzeichnung. Gegebenenfalls können sich Änderungen bezüglich der Informationen ergeben haben. |
zur Aufzeichnung Teil I (ZLB)
zur Aufzeichnung Teil II (Seminar Gymnasien)
zur Aufzeichnung Teil III a (Seminar Berufliche Schulen)
zur Aufzeichnung Teil III b (Seminar Berufliche Schulen)