Abschlussarbeiten
Sowohl das Bachelorstudium (B.Ed.) als auch das Masterstudium (M.Ed.) wird mit einer wissenschaftlichen Arbeit abgeschlossen. Studieren Sie ein drittes Fach (Master of Education Erweiterungsfach), schließen Sie auch dieses mit einer gesonderten wissenschaftlichen Arbeit ab.
Die Bachelor- bzw. Masterarbeit soll zeigen, dass Sie in der Lage sind, ein Problem aus dem betreffenden wissenschaftlichen Hauptfach selbstständig und in begrenzter Zeit nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten.
Alle wichtigen Infos zu Umfang, Anmeldung und Voraussetzungen der jeweiligen Abschlussarbeit können Sie den folgenden Reitern entnehmen. Eine Übersicht aller Ansprechpersonen der jeweiligen Fächer zu organisatorischen Fragen bezüglich der Abschlussarbeit finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Das Formular zur Anmeldung von Abschlussarbeiten im Studiengang Lehramt an Gymnasien finden Sie unter Anträge und Formulare.
Was? |
Bachelorarbeit |
Umfang? |
12 LP |
Wo? |
in einem der beiden wissenschaftlichen Hauptfächer, nicht in den Bildungswissenschaften
|
Bearbeitungsdauer? | maximal sechs Monate |
Voraussetzungen? | Zur Anmeldung zum Modul Bachelorarbeit müssen Modulprüfungen im Umfang von 45 LP im entsprechenden wissenschaftlichen Hauptfach erfolgreich abgelegt sein. Über Ausnahmen dieser Regelung entscheidet auf Antrag der Prüfungsausschuss. |
Anmeldung? |
|
Was gibt es noch zu beachten? |
|
Was? |
Masterarbeit |
Umfang? |
17 LP |
Wo? |
in einem der beiden wissenschaftlichen Hauptfächer oder in den Bildungswissenschaften
|
Bearbeitungsdauer? | maximal sechs Monate |
Voraussetzungen? | Zur Anmeldung zum Modul Masterarbeit müssen Modulprüfungen im Umfang von 20 ECTS im entsprechenden wissenschaftlichen Hauptfach bzw. dem Bildungswissenschaftlichen Begleitstudium erfolgreich abgelegt sein. Über Ausnahmen dieser Regelung entscheidet auf Antrag der Prüfungsausschuss. |
Anmeldung? |
|
Was gibt es noch zu beachten? |
|
Was? |
Masterarbeit |
Umfang? |
15 LP |
Wo? |
in einem der beiden wissenschaftlichen Hauptfächer, nicht in den Bildungswissenschaften
|
Bearbeitungsdauer? | maximal sechs Monate |
Voraussetzungen? | Zur Anmeldung zum Modul Masterarbeit müssen Modulprüfungen im Umfang von 65 LP im wissenschaftlichen Hauptfach erfolgreich abgelegt sein. Über Ausnahmen dieser Regelung entscheidet auf Antrag der Prüfungsausschuss. |
Anmeldung? |
|
Was gibt es noch zu beachten? |
|
Ansprechpersonen
Ansprechpersonen der jeweiligen Fächer für organisatorische Fragen:
Fach | Ansprechpersonen | Tel. |
Biologie | Nicole Jänsch & Simone Lepoutre | 608-47957 |
Chemie | Nicole Jänsch & Simone Lepoutre | 608-47957 |
Deutsch | Prof. Dr. phil. Stefan Scherer | 608-45395 |
Geographie | Dr. Christoph Mager | 608-43838 |
Informatik | Informatik Studiengangservice (ISS) | 608-44031 |
Mathematik | Francesco Amoroso | 608-45301 |
NwT | Dr. Iris Hansjosten | 608-44739 |
Philosophie/Ethik | Prof. Dr. Michael Schefczyk | 608-43492 |
Physik | Anja Müller | 608-43438 |
Sport | Dr. Gunther Kurz | 608-42607 |
Bildungswissenschaften | Anna Lehner | 608-44779 |