Kompetenzworkshops
Diese Impulsveranstaltungen behandeln verschiedenste lehramtsspezifische Themen mit Dozierenden aus Schule, ZSL und ZLB.
- Verpflichtend: zwei frei wählbare Kompetenzworkshops im Rahmen von KAiAC-T
- Fakultativ: für alle LA-Studierenden (semesterunabhängig)
- Format: online via Zoom oder in Präsenz
- Anmeldung via CAS-Prüfungsanmeldung
- Dauer: 1,5-2h
- Programm mit Kurzbeschreibungen hier
- Bei Themenvorschlägen und Rückfragen: zlb∂hoc.kit.edu
- Die Anmeldung zu den Kompetenzworkshops ist ab dem 30.10. geschlossen
Titel | Dozierende | Datum / Uhrzeit | Ort | Link |
---|---|---|---|---|
(A) Faire Noten gibt es nicht? - Workshop zur Diagnose von SuS-Leistungen | Maximilian Mitzel (ZLB/Pädagogium Baden-Baden) und Maike Koch (ZLB) |
06.11.2023, 14:00-16:00 Uhr | Geb. 11.40, Raum 214 |
|
(B) Faire Noten gibt es nicht? - Workshop zur Diagnose von SuS-Leistungen | Maximilian Mitzel (ZLB/Pädagogium Baden-Baden) und Maike Koch (ZLB) |
27.11.2023, 14:00-16:00 Uhr | Geb. 11.40, Raum 214 |
|
(A) Alles unter einen Hut? Zeitmanagement für Studierende | Dr. Ines Schulze-Hemrich (ZLB) |
29.11.2023, 14:00-16:00 Uhr | Online (Zoom) |
|
Lehre.digital - Digitale Kernkompetenzen für Lehramtsstudierende | Dr. Marian Hoffmann (ZLB) und Dr. Benjamin Zienicke (ZLB) |
07.12.2023, 14:00-16:00 Uhr | Online (Zoom) |
|
Gesundheitskompetenz im Lehramtsstudium und Lehrer:innenberuf | Philip Bachert (IfSS) |
15.12.2023, 09:45-11:15 Uhr | Geb. 11.40, Raum 214 |
|
Deeskalierender Umgang mit Regelverstößen | Daniela Nagel (ZSL Prävention) und Marcel Mattner (ZSL Prävention) |
20.12.2023, 15:45-17:45 Uhr | Geb. 30.96, Seminarraum 1. OG (R104) |
|
(B) Alles unter einen Hut? Zeitmanagement für Studierende | Dr. Ines Schulze-Hemrich (ZLB) |
17.01.2024, 14:00-16:00 Uhr | Geb. 30.96, Seminarraum 1. OG (R104) |
|
Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Schule | Dr. Mareike Dötsch (ZLB) |
25.01.2024, 14:00-16:00 Uhr | Geb. 11.40, Raum 214 |